Share

Attorney General und Oregon Consumer Justice lassen Empfänger wissen, dass die Schecks rechtmäßig sind (SALEM, Ore.-July 20, 2020)
In den nächsten Wochen werden mehr als 1 Million Oregonianer, die zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 30. August 2013 eine Debitkarte zum Tanken an ARCO- und am/pm-Tankstellen in Oregon verwendet haben, einen Scheck über 94,42 Dollar per Post erhalten. Die gemeinnützige Organisation Oregon Consumer Justice (OCJ) möchte in Zusammenarbeit mit Generalstaatsanwältin Ellen Rosenblum vom Justizministerium von Oregon (ODOJ) die Öffentlichkeit darüber informieren, dass es sich bei den Schecks nicht um einen Betrug handelt, sondern um einen Vergleich aus einer Sammelklage gegen BP.
Nach Angaben von OCJ wurden 27 % der Schecks aus der ersten Runde der im vergangenen Jahr verteilten Vergleichsschecks nicht vor ihrem Ablaufdatum eingelöst, und die Organisation möchte sicherstellen, dass dies dieses Mal nicht passiert. Um den Empfängern zu versichern, dass die Schecks gültig sind, hat die Organisation eine Aufklärungskampagne und eine Website eingerichtet: www.ThisCheckIsReal.org und in spanischer Sprache unter www.EsteChequeEsReal.org.
"Wir ermutigen die Bürger von Oregon stets, sich vor Betrügereien in Acht zu nehmen und die Anzeichen dafür zu erkennen, dass es sich um einen Betrug handeln könnte. Aber in diesem Fall sind die Schecks echt, und wir möchten, dass die Bürger von Oregon wissen, dass sie diesen Scheck sicher bei der Bank einlösen können", sagte Generalstaatsanwalt Rosenblum. "Wenn Sie in diesem Zeitraum an einer ARCO- und am/pm-Tankstelle in Oregon eine Debitkarte benutzt haben, sind Sie für diese Sammelklage qualifiziert. Es geht um Ihr Geld, und wir hoffen, dass alle Bürger von Oregon uns dabei helfen werden, die Nachricht zu verbreiten."
Der Massenversand von Vergleichsschecks ist das Ergebnis einer Sammelklage mit dem Namen Scharfstein v. BP West Coast Products LLC. Die Klage wurde gegen den ARCO-Eigentümer BP West Coast Products im Namen von Personen eingereicht, die zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 30. August 2013 an ARCO- und am/pm-Tankstellen in Oregon mit einer Debitkarte getankt haben. Im Jahr 2014 kamen die Geschworenen und das Gericht zu dem Schluss, dass den Mitgliedern der Sammelklägergruppe in diesem Fall in unfairer und unrechtmäßiger Weise eine Debitkartengebühr in Höhe von 0,35 US-Dollar in Rechnung gestellt wurde, was einen Verstoß gegen die Vorschriften von Oregon und das Gesetz über unlautere Handelspraktiken von Oregon darstellt. Das Urteil der Geschworenen führte zu einem Schadensersatz in Höhe von 409 Millionen Dollar.
Henry Kantor, Vorstandsvorsitzender von OCJ, sagte: "Oregon Consumer Justice wurde als Ergebnis dieses Falles ins Leben gerufen, um die Verbraucherrechte in Oregon durch Interessenvertretung, Forschung, Bildung und Engagement zu fördern. Wir hielten es für wichtig, dass die Bürger von Oregon, die von diesem Fall betroffen sind, wissen, dass sie einen Scheck erhalten, dass es ihr Geld ist, das sie behalten dürfen, und dass sie den Scheck auch dann einlösen können, wenn sie kein Bankkonto haben. Besonders in dieser Zeit, in der die Gemeinschaft in Not ist, können 94,42 Dollar einen langen Weg zurücklegen."
Die Empfänger von Entschädigungszahlungen im Raum Portland, die kein Bankkonto haben, können dank der Beneficial State Bank trotzdem an ihr Geld kommen. Eine Liste der Standorte finden Sie unter ThisCheckisReal.org und EsteChequeEsReal.org. Die Personen müssen den Scheck und einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorlegen, und der Name auf dem Scheck muss mit dem Ausweis übereinstimmen. Bei allen teilnehmenden Banken ist ein Gesichtsschutz erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter ThisCheckisReal.org, EsteChequeEsReal.org und debitcardclassaction.com.
Oregon-Bewohner, die Informationen über einen Betrug haben oder einem solchen zum Opfer gefallen sind, sollten sich an die Verbraucher-Hotline des Generalstaatsanwalts von Oregon unter 1-877-877-9392 oder online unter OregonConsumer.gov wenden. Im vergangenen Jahr gingen bei der Verbraucher-Hotline des Generalstaatsanwalts 36.000 Anrufe ein, die zu mehr als 6.500 schriftlichen Verbraucherbeschwerden von Bürgern aus Oregon führten. Auch das Justizministerium von Oregon kann möglicherweise helfen.
Über Oregon Consumer Justice
Oregon Consumer Justice ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen in Oregon einen sicheren und fairen Markt vorfinden. Die Organisation setzt sich für die Rechte der Verbraucher ein, indem sie für sie eintritt, forscht, aufklärt und sich engagiert. Sie arbeitet daran, die Verbrauchergerechtigkeit für alle Bürger von Oregon ins Gleichgewicht zu bringen. OregonConsumerJustice.org
Über das Justizministerium von Oregon
Das Justizministerium von Oregon (DOJ) wird von Generalstaatsanwältin Ellen Rosenblum geleitet und dient als Anwaltskanzlei des Staates. Das Justizministerium von Oregon setzt sich für alle Bürger von Oregon ein und schützt sie, insbesondere die Schwächsten, wie Kinder und Senioren. OregonConsumer.gov