Personen, die Waren oder Dienstleistungen für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch nutzen oder kaufen, werden als Verbraucher bezeichnet. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft und gestalten sie mit. Informierte und proaktive Verbraucher sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung der Verbrauchergerechtigkeit, indem sie schlechte Akteure für unfaire Praktiken, minderwertige Produkte und irreführende Werbung zur Rechenschaft ziehen.
Einheiten wie Unternehmen, Organisationen oder die Regierung können auch als Verbraucher definiert werden, wenn sie Waren oder Dienstleistungen kaufen, die sie für ihre Tätigkeit benötigen, einschließlich Rohstoffen, Ausrüstung oder professionellen Dienstleistungen.
Der Begriff Verbraucher kann auch auf Einzelpersonen zutreffen. Glossareintrag ansehen>>
Verbraucherbetrug bezieht sich auf betrügerische oder unehrliche Praktiken, mit denen Verbraucher zum finanziellen Vorteil getäuscht werden. Verbraucherbetrug kann verschiedene Formen annehmen, z. B. falsche Werbung, gefälschte Werbeaktionen, Identitäts- und Datendiebstahl, Phishing-Betrug, Schneeballsysteme oder der Verkauf gefälschter Produkte. Diese betrügerischen (und illegalen) Aktivitäten nutzen das Vertrauen der Verbraucher aus und können zu finanziellen Verlusten oder anderen Schäden führen.
Verbrauchergerechtigkeit ist die Freiheit für alle, zu gedeihen und gleichmäßig an unseren reichhaltigen Ressourcen teilzuhaben. Um dies zu erreichen, müssen wir ungerechte Systeme überdenken und umgestalten und eine gerechte Wirtschaftspolitik fördern, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Auf diese Weise werden Finanz- und Geschäftstransaktionen sicherer, und die Bürger von Oregon haben wirksame Möglichkeiten, im Bedarfsfall Zugang zur Justiz zu erhalten.
Der Verbrauchermarkt ist ein spezifisches wirtschaftliches Marktsegment, in dem einzelne Verbraucher Waren und Dienstleistungen kaufen und konsumieren. Hier interagieren Verbraucher mit Unternehmen, Organisationen und der Regierung, um Produkte und Dienstleistungen über physische und digitale Schaufenster zu erwerben.
>Verbraucherschutz bezieht sich auf die Regeln und Vorschriften, die zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in der Wirtschaft eingeführt wurden. Der Verbraucherschutz umfasst Gesetze, die Fairness gewährleisten, räuberische Praktiken verhindern und die Verbraucher vor schädlichen Produkten und Dienstleistungen schützen. Diese Gesetze geben den Verbrauchern auch das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn sie durch illegale oder unethische Geschäftspraktiken geschädigt werden.
Der Oberste Gerichtshof hat eine bundesstaatliche Regulierung des Einzelhandels mit Arzneimitteln zugelassen und damit die Zuständigkeit der Federal Drug Administration (FDA) für die Arzneimittelvermarktung gestärkt. Apotheken und Einzelhändler müssen sich nun an die Bundesvorschriften über die Kennzeichnung, Lagerung und Verkaufspraktiken von Arzneimitteln halten, um die Verbraucher vor gefährlichen oder falsch gekennzeichneten Medikamenten zu schützen.
Wir versenden regelmäßig E-Mails über bevorstehende Veranstaltungen, Neuigkeiten und Aktualisierungen sowie über Themen, die die Verbraucher betreffen.
© Oregon Consumer Justice. All rights reserved.