Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit einer Maschine, menschenähnliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu zeigen. KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umgebung wahrzunehmen, mit dem Wahrgenommenen umzugehen, Probleme zu lösen und zu handeln, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

>

Schiedsklauseln verlangen von den Menschen, dass sie auf ihr im 7. Verfassungszusatz verankertes Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren verzichten, und zwingen sie dazu, alle Rechtsstreitigkeiten außerhalb öffentlicher Gerichte in privaten Systemen mit geschlossenen Türen beizulegen, die Unternehmen gegenüber Menschen bevorzugen.

Schauen Sie sich unser Erklärvideo an, um mehr zu erfahren>>