Rechtsgrundsatz. Der Name ist ein französischer Begriff und bedeutet "so nah wie möglich"

Es war Amerikas erste unabhängige Produkttestorganisation, deren Ziel es war, gefährliche Produkte und falsche Werbung durch unvoreingenommene wissenschaftliche Methoden zu entlarven. Im Jahr 1981 wurde die Consumer's Research Inc. an einen Verlag verkauft und stellte die Produkttests weitgehend ein. Seit 2020 ist die Organisation wieder aufgetaucht und hat sich auf extreme politische Initiativen ausgerichtet.

Ein Durchgreifen gegen die Flut von Spam-E-Mails, indem den Verbrauchern endlich die Kontrolle über ihre E-Mail-Postfächer gegeben wird. Das Gesetz schreibt ehrliche Betreffzeilen, gültige Absenderadressen und klare Abmeldeoptionen vor, die die Unternehmen einhalten müssen. Zuvor konnten die Vermarkter die Posteingänge mit irreführenden E-Mails, gefälschten Rücksendeadressen und ohne die Möglichkeit, sich abzumelden, überschwemmen.

In der Erkenntnis, dass das Fehlen von Produktinformationen (z. B. Inhaltsstoffe) den Verbrauchern ebenso schaden kann wie falsche Angaben, unterstützte das Gericht die Befugnis der FTC, die Veröffentlichung von Produktinformationen vorzuschreiben. Die Unternehmen sind verpflichtet, die Verbraucher über wichtige Produktfakten zu informieren, anstatt sich hinter Schweigen oder vagen Behauptungen zu verstecken.

>