A community comprises one or more groups of people who share a common story that defines a part of their identity. This story is important to them and shapes how they view the world and their personal history. Communities may involve formal or informal structures, often supporting and fostering social connections, cooperation, and collaboration toward collective well-being.
A community-centered approach places the community at the forefront of decision-making processes, problem-solving, and resource allocation. This framework acknowledges that communities have unique perspectives, histories, and identities informed by their shared stories and lived experiences. It emphasizes self-determination so communities can define their needs, goals, and strategies to suit their circumstances. Community-centered approaches foster active participation, strong relationships, and collaboration and equip the community toward achieving its desired outcomes.
Personen, die Waren oder Dienstleistungen für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch nutzen oder kaufen, werden als Verbraucher bezeichnet. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft und gestalten sie mit. Informierte und proaktive Verbraucher sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung der Verbrauchergerechtigkeit, indem sie schlechte Akteure für unfaire Praktiken, minderwertige Produkte und irreführende Werbung zur Rechenschaft ziehen.
Einheiten wie Unternehmen, Organisationen oder die Regierung können auch als Verbraucher definiert werden, wenn sie Waren oder Dienstleistungen kaufen, die sie für ihre Tätigkeit benötigen, einschließlich Rohstoffen, Ausrüstung oder professionellen Dienstleistungen.
Der Begriff Verbraucher kann auch auf Einzelpersonen zutreffen. Glossareintrag ansehen>>
Verbraucheranwaltschaft ist die Unterstützung und der Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher. Die Interessenvertretung der Verbraucher zielt darauf ab, die Verbraucher aufzuklären und mit den notwendigen Ressourcen und Kenntnissen auszustatten, für eine verbraucherfreundliche Politik zu werben und Lobbyarbeit zu betreiben und den Einzelnen beim Zugang zum Recht zu unterstützen, indem schlechte Akteure für ihre Handlungen zur Verantwortung gezogen werden.
Verbraucherbetrug bezieht sich auf betrügerische oder unehrliche Praktiken, mit denen Verbraucher zum finanziellen Vorteil getäuscht werden. Verbraucherbetrug kann verschiedene Formen annehmen, z. B. falsche Werbung, gefälschte Werbeaktionen, Identitäts- und Datendiebstahl, Phishing-Betrug, Schneeballsysteme oder der Verkauf gefälschter Produkte. Diese betrügerischen (und illegalen) Aktivitäten nutzen das Vertrauen der Verbraucher aus und können zu finanziellen Verlusten oder anderen Schäden führen.
Verbrauchergerechtigkeit ist die Freiheit für alle, zu gedeihen und gleichmäßig an unseren reichhaltigen Ressourcen teilzuhaben. Um dies zu erreichen, müssen wir ungerechte Systeme überdenken und umgestalten und eine gerechte Wirtschaftspolitik fördern, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Auf diese Weise werden Finanz- und Geschäftstransaktionen sicherer, und die Bürger von Oregon haben wirksame Möglichkeiten, im Bedarfsfall Zugang zur Justiz zu erhalten.
Der Verbrauchermarkt ist ein spezifisches wirtschaftliches Marktsegment, in dem einzelne Verbraucher Waren und Dienstleistungen kaufen und konsumieren. Hier interagieren Verbraucher mit Unternehmen, Organisationen und der Regierung, um Produkte und Dienstleistungen über physische und digitale Schaufenster zu erwerben.
>Der Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern umfasst den Schutz der persönlichen Daten von Einzelpersonen und gibt ihnen die Kontrolle darüber, wie diese von Unternehmen, Organisationen und der Regierung erfasst, verwendet und weitergegeben werden. Dazu gehört auch der Schutz sensibler Daten und Online-Aktivitäten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch.
Verbraucherschutz bezieht sich auf die Regeln und Vorschriften, die zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in der Wirtschaft eingeführt wurden. Der Verbraucherschutz umfasst Gesetze, die Fairness gewährleisten, räuberische Praktiken verhindern und die Verbraucher vor schädlichen Produkten und Dienstleistungen schützen. Diese Gesetze geben den Verbrauchern auch das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn sie durch illegale oder unethische Geschäftspraktiken geschädigt werden.
Verbraucherrechte sind Schutzmaßnahmen für Menschen, die Waren oder Dienstleistungen kaufen. Sie umfassen das Recht auf Sicherheit, Information, Auswahl, Regress, Bildung und Privatsphäre. Wenn diese Rechte beachtet werden, fördern sie Fairness und Ehrlichkeit auf dem Markt, was wiederum den Verbrauchern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich vor Schaden zu schützen.
Rechtsgrundsatz. Der Name ist ein französischer Begriff und bedeutet "so nah wie möglich"
Also known as a private right of action, it is defined as the right for a private person to bring a claim to protect one's rights under the law. Consumer-led enforcement provides Oregonians with a way to hold businesses accountable and take proactive measures for themselves, their families, and their communities.
Es war Amerikas erste unabhängige Produkttestorganisation, deren Ziel es war, gefährliche Produkte und falsche Werbung durch unvoreingenommene wissenschaftliche Methoden zu entlarven. Im Jahr 1981 wurde die Consumer's Research Inc. an einen Verlag verkauft und stellte die Produkttests weitgehend ein. Seit 2020 ist die Organisation wieder aufgetaucht und hat sich auf extreme politische Initiativen ausgerichtet.
Die Kennedy-Regierung skizziert die erste formelle Erklärung der Amerikaner zu den grundlegenden Verbraucherrechten und erklärt, dass jeder Bürger auf dem Markt Schutz verdient: "Zu den Verbrauchern gehören per Definition wir alle." Der Gesetzentwurf sieht vier grundlegende Schutzrechte für den amerikanischen Alltag vor: das Recht auf Sicherheit, das Recht auf Information, das Recht zu wählen und das Recht, gehört zu werden.
Ein Durchgreifen gegen die Flut von Spam-E-Mails, indem den Verbrauchern endlich die Kontrolle über ihre E-Mail-Postfächer gegeben wird. Das Gesetz schreibt ehrliche Betreffzeilen, gültige Absenderadressen und klare Abmeldeoptionen vor, die die Unternehmen einhalten müssen. Zuvor konnten die Vermarkter die Posteingänge mit irreführenden E-Mails, gefälschten Rücksendeadressen und ohne die Möglichkeit, sich abzumelden, überschwemmen.
In der Erkenntnis, dass das Fehlen von Produktinformationen (z. B. Inhaltsstoffe) den Verbrauchern ebenso schaden kann wie falsche Angaben, unterstützte das Gericht die Befugnis der FTC, die Veröffentlichung von Produktinformationen vorzuschreiben. Die Unternehmen sind verpflichtet, die Verbraucher über wichtige Produktfakten zu informieren, anstatt sich hinter Schweigen oder vagen Behauptungen zu verstecken.
>Mit diesem Gesetz wurde die Kommission für die Sicherheit von Verbraucherprodukten (Consumer Product Safety Commission, CPSC) geschaffen, die Familien vor gefährlichen Produkten schützen soll, indem sie Sicherheitsstandards für Produkte wie Spielzeug, Haushaltsgeräte und Haushaltsgegenstände festlegt. Außerdem gibt es der CPSC die Befugnis, Rückrufe von gefährlichen Produkten auf Kosten der Hersteller zu erzwingen, damit die Verbraucher nicht länger auf unsicheren Produkten sitzen bleiben.
Wir versenden regelmäßig E-Mails über bevorstehende Veranstaltungen, Neuigkeiten und Aktualisierungen sowie über Themen, die die Verbraucher betreffen.
© Oregon Consumer Justice. All rights reserved.