Share

Die Forschung trägt zu unseren Bemühungen bei, Verbraucherprobleme, die die Bürger von Oregon betreffen, besser zu verstehen und anzugehen.
Der gleiche Gerichtsbeschluss, der zur Gründung des OCJ führte, umriss auch eine Partnerschaft mit der Universität von Oregon, die zur Einrichtung des Oregon Consumer Protection Fund führte. Die Ergebnisse dieser Forschung sollen den Verbraucherschutz im gesamten Bundesstaat verbessern, Stärkung der Bildungsressourcen für Verbraucher und Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Verbraucherschützern. Jedes Jahr bewertet ein Ausschuss, der sich aus Lehrkräften und Mitarbeitern der UO, OCJ-Mitarbeitern und führenden Persönlichkeiten der Gemeinde zusammensetzt, die Bewerbungen und vergibt Forschungsstipendien im Wert von bis zu 300.000 Dollar an Lehrkräfte und Studenten (zu denen auch Ehemalige gehören können). In diesem Jahr wurden Stipendien für zwölf Projekte vergeben, die ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit dem Verbraucherschutz abdecken.
Werfen Sie einen Blick auf die Kurzbeschreibungen der Projekte:
Fakultätspreise
- Landnutzungsrecht, Klimagefahren und Immobilieninvestitionsrisiken für BIPOC und einkommensschwache Oregonianer.
In diesem Projekt wird untersucht, wie lokale Landnutzungsgesetze und die Verteilung von Klimagefahren Immobilieninvestitionen für Schwarze, Indigene und People of Color (BIPOC) und einkommensschwache Gemeinden in Oregon beeinflussen. Es werden die rechtlichen Merkmale ermittelt, die Investitionen in Immobilien in gefährdeten Gebieten beeinflussen, und es werden staatliche Gesetzesreformen untersucht, um diesen Risiken zu begegnen. Das Projekt soll sicherstellen, dass die betroffenen Gemeinden nicht unverhältnismäßig stark von klimabedingten Immobilienrisiken betroffen sind, und die Öffentlichkeit und die politischen Entscheidungsträger in potenzielle Gesetzesreformen einbinden. - Trading in the Dark.
Dieses Projekt wird die Aktivitäten auf dem Aktienmarkt außerhalb der normalen Handelszeiten untersuchen und sich dabei auf den Schutz der Kleinanleger konzentrieren. Es soll den Umfang des Handels nach Geschäftsschluss dokumentieren und die Auswirkungen auf die Marktliquidität und die Ergebnisse für die Anleger analysieren. Die Studie wird die potenziellen Risiken aufzeigen, denen Kleinanleger ausgesetzt sind, wenn sie in diesen Zeiten ohne regulatorischen Schutz handeln, und mögliche Verbesserungen vorschlagen, um fairere Marktpraktiken zu gewährleisten. - Regierungsschutz für Menschen, die vom Wohnungsmarkt in Oregon ausgeschlossen sind: HB 3115 und Maßnahme 110.
Dieses Projekt wird die Auswirkungen des Verbraucherschutzes für Menschen ohne Wohnung in Oregon untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf lokalen regulatorischen Änderungen im Rahmen von HB 3115 und Maßnahme 110 liegt. Im Rahmen der Untersuchung werden Interviews mit wohnungslosen Personen geführt, um deren Erfahrungen und Dienstleistungsbedürfnisse zu verstehen. Die Ergebnisse werden mit politischen Analysen und vorhandenen Daten verglichen, um zu bewerten, wie sich diese Schutzmaßnahmen auf die schwächsten Bevölkerungsgruppen im Wohnungsspektrum auswirken. - Schutz der biometrischen Gesichtsdaten von Verbrauchern bei Finanzdienstleistungen.
Dieses Projekt zielt auf die Entwicklung einer robusten Gesichtserkennungstechnologie ab, die die biometrischen Gesichtsdaten von Verbrauchern bei Finanzdienstleistungen schützt. Es wird einen neuen Ansatz, die FBD-Politik, vorschlagen, der Finanzdienstleister daran hindert, biometrische Daten zu missbrauchen oder weiterzugeben, und es gleichzeitig den Verbrauchern ermöglicht, von der Gesichtserkennungstechnologie zu profitieren. Die Forschungsarbeiten umfassen die Entwicklung von Modellen zur Erkennung von Spoofing und von sicheren biometrischen Systemen, die gegen fortgeschrittene Computerbedrohungen resistent sind. - Online-Pharmazeutika und gefälschte Medikamente: Developing Argument Strength Models for Addressing Consumer Attitudes, Perceptions, Behaviors.
Diese Studie befasst sich mit Fragen der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit Arzneimittelfälschungen und der Nutzung von Online-Apotheken. Sie wird Kommunikationsstrategien entwickeln und testen, um das Bewusstsein für gefälschte Medikamente zu schärfen und vom Kauf abzuraten. Das Projekt wird sich auf verschiedene Verbrauchergruppen in Oregon konzentrieren und zielt darauf ab, das Wissen der Öffentlichkeit und die Entscheidungsfindung in Bezug auf den Online-Kauf von Arzneimitteln zu verbessern, um die Sicherheit und das Vertrauen zu stärken. - Einfluss der politischen Polarisierung auf die Entscheidungsfindung der Verbraucher.
In diesem Projekt wird untersucht, wie sich die politische Polarisierung auf die Entscheidungsfindung der Verbraucher auswirkt, insbesondere bei der Nutzung des Verbraucherschutzes und der Anfälligkeit für Betrug. Es wird untersucht, wie politische Überzeugungen Entscheidungen über klimabezogene Risiken und andere Verhaltensweisen der Verbraucher beeinflussen. Die Forschung wird dazu beitragen, Wege zur Verbesserung der Verbrauchererziehung und -kommunikation aufzuzeigen, um die negativen Auswirkungen der politischen Polarisierung auf die Entscheidungsfindung zu verringern. - High Stakes: Untersuchung der Auswirkungen integrierter Sportwettenplattformen auf das Verbraucherverhalten.
Dieses Projekt wird die Auswirkungen integrierter Sportwettenplattformen auf das Verbraucherverhalten untersuchen. Es wird untersucht, wie Verbraucher Informationen über Sportwetten aus verschiedenen Medienquellen, einschließlich solcher mit eigenen Sportwetten, wahrnehmen und darauf reagieren. Die Forschung zielt darauf ab, den Einfluss medienintegrierter Wettplattformen auf das Glücksspielverhalten zu verstehen und das Potenzial für ein erhöhtes problematisches Glücksspiel aufgrund des Medieneinflusses zu bewerten.
Graduate Student Awards
- Assessing the Impact of Mortgage Forbearance on Oregon Consumers and Communities: Closing the Wealth Gap with Income Shock Protections for Historically Disadvantaged Homeowners.
Diese Forschungsarbeit wird die Auswirkungen der bundesstaatlichen Politik der Hypothekenstundung auf Hausbesitzer in Oregon untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf einkommensschwachen Gruppen und Minderheiten liegt. Ziel ist es, die Auswirkungen des Zahlungsaufschubs auf die Vermögensbildung und die Stabilität des Wohnraums bei benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu ermitteln. Das Projekt wird Daten aus verschiedenen Quellen verwenden, um die Ergebnisse der Forbearance-Politik während wirtschaftlicher Schocks zu analysieren und Erkenntnisse für künftige Verbraucherschutzmaßnahmen zu gewinnen. - Verbesserung gesundheitsrelevanter Informationen und Dienstleistungen für temporäre H2-Arbeiter in Oregon.
Dieses Projekt zielt darauf ab, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und Informationslücken für temporäre H-2-Visumsarbeiter in Oregon zu schließen. Es wird die Gesundheits- und Krankheitserfahrungen dieser Arbeitskräfte dokumentieren und ihre Kenntnisse über das US-Gesundheitssystem bewerten. Die Forschung wird sich auf die Aufklärung der Verbraucher und die Sensibilisierung lokaler Organisationen konzentrieren, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Ergebnisse für befristet beschäftigte Wanderarbeiter zu verbessern. - Wie reagiert das Airbnb-Angebot auf einen Anstieg der Reisenachfrage?
In diesem Projekt wird analysiert, wie das Airbnb-Angebot auf Veränderungen der Reisenachfrage reagiert, insbesondere in Märkten mit Wohnungsknappheit. Es wird die Auswirkungen von Kurzzeitvermietungen auf die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Langzeitmieten untersuchen. Die Forschung wird Daten aus staatlichen COVID-19-Beschränkungen verwenden, um die Reaktion von Immobilieneigentümern auf Nachfrageschübe abzuschätzen, und so den politischen Entscheidungsträgern Einblicke in den Umgang mit den Auswirkungen von Kurzzeitvermietungen auf lokale Wohnungsmärkte geben. - Treuhänderische Pflicht und Fehlverhalten von Finanzberatern.
Diese Studie wird die Auswirkungen von Vorschriften zur treuhänderischen Pflicht auf Fehlverhalten von Finanzberatern untersuchen. Sie wird analysieren, ob die Auferlegung treuhänderischer Pflichten für Makler Interessenkonflikte verringert und die Qualität der Finanzberatung verbessert. Anhand von Daten über das Fehlverhalten von Finanzberatern und Empfehlungen für Finanzprodukte wird die Wirksamkeit der Treuepflichtvorschriften im Hinblick auf den Schutz der Verbraucher und die Förderung ethischen Verhaltens von Finanzberatern bewertet.
Faculty Awards
Trading in the Dark
Oregon has seen an increase in overnight trading, a practice that poses consumer risk due to its lack of regulation, misleading industry promotion, and disproportionately high costs to retail investors. Preliminary findings show negative consequences of overnight trading for market participants who trade during regular market hours, highlighting the importance of understanding its full impact and opportunities for intervention.
Race, Gender, and Consumer Credibility
This research explores how race and gender-based stereotypes influence perceptions of consumer credibility when individuals share negative experiences with products or services. Prior studies suggest that socioeconomic status, race, and gender shape how consumers are judged, affecting outcomes such as warranty claims and online reviews. By identifying these biases, the study seeks to highlight systemic disparities in consumer experiences.
Documenting Oregon's Home Insurance Crisis Amid Rising Wildfire Risk
Wildfires have intensified across the western U.S., leading to rising home insurance premiums and reduced coverage, particularly in Oregon. This has created an "insurance crisis," disproportionately affecting vulnerable populations, including low-income and manufactured home owners. Researchers will use a mixed-methods study using geospatial data, regulatory filings, and case studies in high-risk counties to assess consumer experiences and advocate for stronger protections.
Protecting Consumers' Privacy in Accessing Wi-Fi Services
Public Wi-Fi networks pose significant privacy and security risks for consumers, including exposure to cyber threats like identity theft and fraud. This research seeks to explore a new Privacy-Enhanced-Access (PEA) policy, which mandates mutual authentication between users and Wi-Fi providers. The long-term goal is to develop and implement privacy-enhanced Wi-Fi standards that better protect consumers from tracking, profiling, and unauthorized data collection.
Children and Chatbots: Regulating Generative AI and Synthetic Media in Oregon
This research investigates how generative AI chatbots and digital companions impact children and young adults, raising concerns about data privacy, misinformation, consumer manipulation, and mental health risks. While laws such as the Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) and Oregon's Consumer Privacy Act (OCPA) offer some safeguards, they may not fully address the risks posed by AI-driven platforms designed for children. The project will conduct comparative legal research, focus groups, interviews, and surveys to examine how young people interact with these technologies, the risks they face, and potential regulatory solutions.
Graduate Student Awards
TikTok Refugees Find a Home in Xiaohongshu (RedNote): Implications for Oregon Consumers
This study investigates consumer protection concerns for Oregon consumers migrating from TikTok to RedNote following the U.S. government's “TikTok ban.” Through interviews and surveys, the research explores how digital literacy influences users' understanding of platform risks, terms of service, and their rights under Oregon law—with a focus on those who relied on TikTok for income and now face economic vulnerability. The study aims to inform policies and educational efforts that better support consumers in a rapidly evolving digital landscape.
Outsized Impacts: Medical Sexual Assault Protections and Prevention for Patient-Consumers
Medical sexual assault (MSA)—which includes inappropriate sexual behavior by healthcare providers—is a widespread but underreported issue across our state and nation. Survivors often suffer long-term mental and physical health consequences and may avoid future medical care, worsening health outcomes, and increasing costs. While Oregon has strong legal frameworks to address MSA, gaps remain in public education about this issue. Leveraging interview-based research on patient experiences, this project aims to develop effective educational tools and improve patient safety.
Wildfires and Property Insurance Premiums in Oregon
This project aims to inform Oregonians about the relationship between the Oregon State Wildfire Hazard Map and property insurance costs in the state. It will analyze extensive documentation from state government and national groups to determine a timeline of legislative decisions, the map's implementation, and rising property insurance costs across the state. This analysis aims to inform policy recommendations that include interventions in the insurance industry, subsidies for low- and moderate-income households, and possible amendments to the Oregon FAIR Plan.