Share

News Ein leerer Campus an der Universität von Oregon. Außerhalb des Erb Memorial Building.

Investitionen in die Forschung sind eine Investition in die Vision des OCJ für eine von den Bürgern Oregons angeführte Verbraucherrechtsbewegung.

Forschung kann Systeme, Praktiken und zugrunde liegende Strukturen beleuchten, die Ungleichheit und Ausbeutung aufrechterhalten. Diese Erkenntnisse werden die OCJ-Strategien für Interessenvertretung, Engagement und Rechtsstreitigkeiten informieren und einen wichtigen Kontext und überzeugende Beweise für eine bessere Politik liefern. Wenn sie richtig gemacht wird, kann die Forschung die Erfahrungen von Verbrauchern und ihren Gemeinschaften aufwerten und den Stimmen derjenigen, die am stärksten von schädlichen Geschäftspraktiken betroffen sind, Gehör verschaffen.

Während OCJ in die langfristige Arbeit zum Aufbau einer Bewegung für Verbrauchergerechtigkeit eintaucht, sind wir bestrebt, die wichtigsten Probleme zu verstehen, mit denen die Verbraucher in Oregon konfrontiert sind, und alle verfügbaren Instrumente zu nutzen, einschließlich der Macht der Forschung.

Eine der ersten Initiativen des OCJ geht auf eine Partnerschaft mit der Universität von Oregon zurück. Der Gerichtsbeschluss, mit dem das OCJ gegründet wurde, sieht vor, dass die Universität von Oregon jährlich 300.000 Dollar zur Finanzierung von Forschungsarbeiten erhält, die den Verbraucherschutz im gesamten Bundesstaat fördern. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung der Wissenschaft bei der Förderung des Verbraucherschutzes und fördert Kooperationen, die die Verbraucher informieren und die Programme des OCJ stärken.

Die Universität von Oregon hat den Oregon Consumer Protection Fund eingerichtet, der jährlich einen Ausschuss einberuft, der Anträge prüft und Zuschüsse für die Forschung im Bereich des Verbraucherschutzes gewährt.

Dieser Ausschuss, dem Lehrkräfte und Mitarbeiter der UO, Mitarbeiter des OCJ und führende Persönlichkeiten aus der Gemeinschaft angehören, hat Anfang dieses Jahres seinen zweiten Zuschusszyklus abgeschlossen und insgesamt 265.936 Dollar an zwölf Projekte vergeben, die von Lehrkräften und Studenten geleitet wurden. Die geförderten Projekte decken eine Reihe von verbraucherbezogenen Forschungsbereichen ab. Nachfolgend eine Zusammenfassung einiger der ausgezeichneten Projekte:

  1. "Die Gefahren von Krypto für Verbraucher im Zeitalter des Metaverse und Künstliche Intelligenz": Diese Forschung zielt darauf ab, die Bedrohungen anzusprechen, denen Verbraucher, die in Kryptowährungen investieren, im größeren digitalen Kontext der KI und des "Metaverse" ausgesetzt sein können. Die Forscher versuchen, die Verbraucher zu verstehen, die besonders gefährdet sein könnten, und die Faktoren, die zu riskanten Entscheidungen beitragen. Die Studie zielt außerdem darauf ab, Erkenntnisse für den Aufbau von Marktregulierungen und die Ausstattung der Verbraucher mit Wissen und Werkzeugen zum Schutz zu liefern.
  2. "Measuring the Effectiveness of Mortgage Servicing Standards: Evidence from Senate Bill 98 of the 2017 Oregon Legislature": Im Jahr 2017 verabschiedete die Legislative von Oregon die Senate Bill 98, mit der neue Standards und Vorschriften für Unternehmen eingeführt wurden, die in Oregon Hypotheken bedienen. Diese Studie untersucht die Auswirkungen dieser Standards auf Beschwerden im Zusammenhang mit Hypotheken, Zahlungsrückständen, Zinssätzen und Obdachlosigkeit. Die Forscher wollen insbesondere untersuchen, wie sich diese Auswirkungen in verschiedenen Gemeinschaften unterschiedlich auswirken können, unter anderem bei einkommensstarken und einkommensschwachen Verbrauchern sowie nach Alter, Ethnie und Zugehörigkeit, wenn möglich.
  3. "Protecting Consumers' Financial Contributions to Rewards-Based Crowdfunding Campaigns": Bei diesem Vorschlag handelt es sich um einen tiefen Einblick in das "belohnungsbasierte Crowdfunding", ein auf Websites wie Kickstarter verwendetes Finanzierungsmodell, bei dem Einzelpersonen Geld zur Unterstützung eines Projekts oder Unterfangens im Austausch für nicht-finanzielle Belohnungen wie frühzeitigen Zugang zu Produkten oder exklusiven Erfahrungen spenden. Die Forschung wird untersuchen, wie Unternehmen mit Produktionsschwierigkeiten umgehen und plant, Unternehmen bei der Entwicklung von Protokollen zu helfen, um Verbraucher bei ihren Entscheidungen zu schützen.
  4. "Digital Sanctuary: Nutzbarmachung des Verbraucherdatenschutzgesetzes zur Stärkung des Sanctuary-Status von Oregon": Dieses Projekt untersucht die Zusammenhänge zwischen dem kürzlich erlassenen Datenschutzgesetz von Oregon, den Online-Daten von Verbrauchern mit Migrationshintergrund in Oregon und den Sanctuary-Gesetzen von Oregon. Während das Datenschutzgesetz aus dem Jahr 2023 keine direkten Vorschriften für staatliche Stellen enthält, schränkt der Sanctuary Promise Act aus dem Jahr 2021 den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Stellen und den Einwanderungsbehörden des Bundes streng ein. In diesem Forschungsvorschlag wird untersucht, wie sich das Datenschutzgesetz auf Verbraucher mit Migrationshintergrund auswirkt und wie die Gesetze in Oregon verbessert werden können, um sensible Daten besser zu schützen und mehr digitale Sicherheit zu bieten.

Diese Zusammenfassungen sind nur einige Beispiele für die verschiedenen verbraucherbezogenen Forschungsprojekte, die im Rahmen des Consumer Protection Research Grant-Programms finanziert werden.

Die ausgewählten Projekte werden wertvolle Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten, die Verbraucherschutzpolitik und die Auswirkungen neuer Technologien auf die Verbraucher liefern.

Das Verständnis der Komplexität von Verbraucherfragen und ihrer Wechselwirkungen mit staatlichen und unternehmerischen Systemen stärkt unsere gemeinsame Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und allen Menschen in Oregon ein Leben in Würde, Wohlstand und wirtschaftlichen Möglichkeiten zu gewährleisten.

2022-23 Annual Report
Spring 2023 Consumer Survey Results